Nutzungsbroschüre Schloss Steinort
Nutzungsbroschüre Stand 2011 (deutsche und polnische Fassung ) mit Fortschreibung 2012 (ungebundene polnische Fassung)
Download Download DownloadHier haben Sie die Möglichkeit, Dateien herunterzuladen.
Nutzungsbroschüre Stand 2011 (deutsche und polnische Fassung ) mit Fortschreibung 2012 (ungebundene polnische Fassung)
Download Download DownloadProgramm, Pressemeldung und Presseartikel zu der von der Deutsch-Polnischen Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz organisierten Tagung
Download Download Download DownloadAllensteiner Kooperationsvereinbarung vom 06.10.2011 zwischen Polsko-Niemiecka Fundacja Ochrony Zabytków Kultury (PNF) und Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz mit Woiwode, Marschall, Staroste und Bürgermeister von Angerburg / Węgorzewo (ponische Originalfassung).
Download Download(deutsch, Stand 2011)
DownloadExkursionsbericht von Prof. Dr.-Ing. Sefan Himburg in der Dezemberausgabe 2011 der Baukammer Berlin, Zeitschrift für die im Bauwesen tätigen Ingenieure
Download DownloadEinladung und Programm zu dieser Fachkonferenz, die die Initialzündung zur Rettung von Schloss Steinort / Sztynort gab.
Download DownloadFotos, die zu dem DPS-Förderprojekt Kath. Pfarrkirche St.Peter und Paul in Marienfelde / Marianka (Polen) im Zeitraum 2008 bis 2015 entstanden sind.
Download DownloadDokumentation der Gesamtrestaurierung barocker Hauptaltar der ehemaligen Klosterkirche Paradies 2011 bis Ende Dezember 2017/Anfang 2018.
Fotos, die zu dem DPS-Förderprojekt 2014/2015 Ehem. Zisterzienser-Klosterkirche Heiliger Martin und Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria (Polen) entstanden sind und historische Aufnahme – Teil 1 – 6
Download Download Download Download Download Download DownloadFotos, die zu dem DPS-Förderprojekt Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Brietzig / Brzesko (Polen) im Zeitraum 2011 bis 2015 entstanden sowie zwei historische Aufrisszeichnungen und zwei Planskizzen – Teil 1 – 3
Download Download DownloadFotos, die zu dem DPS-Förderprojekt “ Rügenwalde / Darłowo, ehem. Hemptenmacherhaus (ul. Powstanców Warszawskich 51/Rynkowa 2)“ (Polen) im Zeitraum 2013 bis 2015 entstanden sind – Bildteil 1 – 3.
Download Download Download